FDP Hamburg wirbt für die sog. Doppelresidenz
Lehmann Roberto 19.06.2016 Zeitungsartikel
Want to help society? Let kids know their fathers
Kay Barbara 14.06.2016 Zeitungsartikel
Shared Parenting Momentum Grows in Europe
Holstein Ned 16.06.2016 Zeitungsartikel
Kinder sind mehr als eine Kontoverbindung
Wagner Simon 14.06.2016 Zeitungsartikel
Nach einer Scheidung leben Kinder zumeist bei der Mutter. Der bundesweit aktive Verein "Väteraufbruch für Kinder" fordert die Abkehr von diesem Prinzip.
Der Kampf der verhinderten Väter
Höfler Klaus 12.06.2016 Zeitungsartikel
Trennungs-Kinder brauchen Eltern
Krüger Heike 08.06.2016 Zeitungsartikel
Statt schmutziger Wäsche lieber abwechselnd und einvernehmlich Windeln waschen: Im Falle von Scheidung und Trennung wär’s zweifellos wünschenswert. Die Realität sieht in Deutschland jedoch meist anders aus. Denn da wird erbittert gestritten – ja, auch ums Geld, vor allem aber um den gemeinsamen Nachwuchs. Und am Ende bekommt fast immer eine...
weiterlesen...
Gesetz versagt, wenn Eltern Kinder gleichteilig betreuen
Huber Markus 08.12.2013 Zeitungsartikel
Die Novelle des Familienrechts ging auf Fälle, die in der Praxis durchaus vorkommen, nicht ein.
Scheidungskinder: "Jeder kriegt die Hälfte vom Kind"
Peyerl Ricardo 08.05.2016 Zeitungsartikel
Streit um Sorgerecht und Besuchsregelung wird heftiger, Kinderbeistand als Sprachrohr.
Shared Parenting Laws News & Updates: Missouri Legislators Pass Bill Encouraging Parental Equality For Divorced Or Separated Parents
Walker Kristine 09.05.2016 Zeitungsartikel
The National Parents Organization, a charitable and educational organization, has long been urging lawmakers to legislate shared parenting laws. Now, Missouri legislators are contemplating to pass a shared parenting bill called HB 1550.
Neues Unterhaltsrecht - Das Kind als Arbeitgeber
Kobler Seraina 21.05.2016 Zeitungsartikel
Heute wird so viel in junge Frauen investiert wie nie zuvor. Die Bemühungen sind aber nutzlos, wenn keine Anreize geschaffen werden, auch in der Familie für Gleichstellung zu sorgen.
Nach der Trennung gibt es den „modernen Vater“ nicht mehr
Jaeger Mona 14.05.2016 Zeitungsartikel
Wenn Paare sich scheiden lassen, gibt es in Fragen des Sorgerechts häufig eine klare Rollenverteilung - meistens zum Nachteil „moderner Väter“. Ein Blick nach Skandinavien könnte helfen.
Kindeswohl statt Eltern-Egoismus
Löhnig Martin 10.05.2016 Zeitungsartikel
Diskussionsbeiträge beachten
Auf den Unterhalt reduziert
Denkler Thorsten 03.05.2016 Zeitungsartikel
Kinder sollten nach einer Trennung im Wechsel bei beiden Elternteilen leben. Stattdessen wird die Erziehungsleistung der Väter negiert
„Kinder bewerten das Wechselmodell positiv“
Ruhl Ralf 22.04.2016 Zeitungsartikel
Der Europarat hat das Wechselmodell nach der Trennung der Eltern empfohlen. Seitdem wird landesweit diskutiert, wie Eltern ihre Erziehungsverantwortung am besten wahrnehmen. Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf hat das Wechselmodell in psychologischer wie juristischer Sicht erforscht. Ralf Ruhl sprach mit ihr über die Doppelresidenz nach der Trennung.
CSU Familienkomission: Oberstes Prinzip ist das Wohl des Kindes
bayernkurier 25.04.2016 Zeitungsartikel
Die CSU-Familienkommission beschäftigt sich derzeit mit dem Thema „Wechselmodell“ bei Scheidungskindern. Darüber sowie über allgemeine familienpolitisch relevante Entscheidungen aus CSU-Sicht sprach der Bayernkurier mit der Vorsitzenden der Familienkommission, der Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Kerstin Schreyer-Stäblein.
Trennungskinder sollen mehr als ein Zuhause haben
Menkens Sabine 21.04.2016 Zeitungsartikel
Nicht nur am Wochenende beim Vater: Scheidungskinder sollen eine "Doppelresidenz" haben, findet die FDP. Sie will das "Wechselmodell" gesetzlich verankern. Unumstritten ist der Ansatz aber nicht.
Kein Unterhalt, auch wenn einer mehr betreut
Aichinger Philipp 03.04.2016 Zeitungsartikel
Ein Verhältnis von 4:3 bei der Kinderbetreuung rechtfertigt keine Alimente.
Zeitung: Die Presse
Ich hab zwei Zuhause
Ludwig Sebastian 30.03.2016 Zeitungsartikel
Zeitung: HNA Kassel Mitte
Wir sind Väter, die für ihre Kinder da sein wollen
unbekannt 01.04.2016 Zeitungsartikel
Wie Daniel Benic von „Wir bleiben Eltern – Initiative für Trennungskinder“ um seine Tochter kämpft – und für eine Reform des Familienrechts
Es ist auch sein Kind
Martens Daniela 22.03.2016 Zeitungsartikel
Wenn Mütter nicht kooperieren, kann es für Väter schwierig sein, ihre Kinder regelmäßig zu sehen. Peter Kees war verzweifelt – und fing irgendwann an, einen Film über seine Situation zu drehen.