Warum der Streit um Kinder oft eskaliert
Mielke Leonie 13.4.2015 Zeitungsartikel
Udo Michaelis, Richter am Amtsgericht Demmin, spricht seit über 20 Jahren Recht in familiären Angelegenheiten. Mit uns spricht er über schwierige Entscheidungen, Spielzeugautos und sein Bauchgefühl.
Ingo Appelt Unterhaltsrecht ist tötlich für den Mann
Kahlmeier Andrea 16.4.2015 Zeitungsartikel
Probleme mit abwechselnder Obhut
Blumer Claudia 13.4.2015 Zeitungsartikel
Nach einer Scheidung oder Trennung müssen sich die Eltern nicht mehr einig sein, um sich das Sorge- und Obhutsrecht zu teilen. Fachleute reden von einer nicht praktikablen «Schönwettervorlage».
Wechselmodell nach der Trennung "Pendelkinder" haben mehr als ein Zuhause
Wilbrandt-Donzelli Nicola 13.4.2015 Zeitungsartikel
Aufstand der Entrechteten
Menkens Sabine 12.4.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Welt am Sonntag Nummer: 15 Seite: 6
Aufstand der Entrechteten
Menkens Sabine 12.4.2015 Zeitungsartikel
Mama betreut, Papa blecht? Immer mehr Trennungsväter wollen sich damit nicht mehr abfinden. Sie möchten mehr sein als nur Zahlmeister – und pochen auf eine Neuordnung des Unterhaltsrechts
Alltag mit dem Papi
Blumer Claudia 21.3.2015 Zeitungsartikel
Das neue Unterhaltsrecht fördert die alternierende Obhut. Kritiker befürchten, dass die Mütter darunter leiden. Noch fehlt die Erfahrung mit dem Modell.
Ohne Trauschein zahlen
Jürgensen Nadine 2.12.2014 Zeitungsartikel
Zeitung: Neue Zürcher Zeitung
Wenn Scheidungskinder sowohl bei Papa wie bei Mama zu Hause sind
Schärer Karen 12.3.2014 Zeitungsartikel
Zeitung: Aargauer Zeitung
Differenzen bei der Betreuung
Kobler Seraina 4.3.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Neue Zürcher Zeitung
Ständerat will alternierende Obhut
Neue Zürcher Zeitung 16.3.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Neue Zürcher Zeitung
Alternierende Obhut als explizite Möglichkeit
Neue Zürcher Zeitung 17.3.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Neue Zürcher Zeitung
Abschied vom Mythos der Mütterbindung
Spiegel 10.3.1980 Zeitungsartikel
Der Scheidungsfilm "Kramer gegen Kramer", ein Rührstück, trifft einen Nerv: Immer erbitterter wird auch vor deutschen Familiengerichten um das Sorgerecht gestritten. Die Väter, ihrer Erzieherrolle bewußter geworden, wollen die Kinder im Scheidungsfall der Mutter nicht kampflos überlassen. Und die Verhaltensforscher fanden heraus: Das Klischee ...
Zeitung: Der Spiegel Nummer: 11
weiterlesen...
Scheidung: Wo leben die Kinder?
Berliner Morgenpost 14.3.2015 Zeitungsartikel
Nach einer Trennung stellt sich die Frage: wo leben die Kinder. Das Wechselmodell ist eine Option - über Hürden zwischen Partnern und Rechtsprechung
Kinder sind flexibel
Die ZeitKutter Inge 3.5.2014 Zeitungsartikel
Die "Zeit" im Interview mit Hildegund Sünderhauf zum Thema Wechselmodell