Filter:
Zeitungsartikel   
Hochstrittigkeit   

Mit den Waffen einer Mutter


Papa will die gleichen Rechte



In der Regel sind es Frauen, die für mehr Gleichberechtigung kämpfen. Wenn es um das Sorgerecht und den Umgang mit den Kindern nach einer Trennung geht, fühlen sich aber oft die Männer benachteiligt. In der Kreisgruppe Rems-Murr des Vereins Väteraufbruch kämpfen sie dafür, dass sie ihre Kinder genau so oft sehen dürfen wie die Mütter.



Streitvermeidung beim Wechselmodell durch richtige Gestaltung!


„Wie Sisyphos, bis man zerbricht.“ – Wenn Väter abgezockt werden



Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu einem der obersten gesellschaftlichen Ziele. In vielen Bereichen ist dies für die Frau noch nicht gänzlich gegeben. Bei den eigenen Kindern ist es der Mann, der eklatant benachteiligt und zum bloßen Bittsteller degradiert wird.

Der Kampf der verhinderten Väter


Umgangsrecht des Vaters mit Polizei durchgesetzt


Es ist auch sein Kind



Wenn Mütter nicht kooperieren, kann es für Väter schwierig sein, ihre Kinder regelmäßig zu sehen. Peter Kees war verzweifelt – und fing irgendwann an, einen Film über seine Situation zu drehen.

Auf Kindes-Entzug "Eine immerzu blutende Wunde"



Jedes Jahr trennen sich etwa 150.000 Paare mit minderjährigen Kindern. Bricht der Kontakt zum Nachwuchs ab, kann die Gesundheit der Eltern erheblich leiden.

Der entsorgte Vater



Über feministische Muttermacht und Kinder als Trümpfe im Geschlechterkampf Eine Polemik von Matthias Matussek


Zeitung: Der Spiegel Nummer: 47/1997

Lebenslänglich - Geschichte einer Entfremdung

Die Zeit der Zahlväter ist vorbei



Viele Väter wollen nach der Trennung mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Doch die geltenden Regeln bremsen sie aus.

Scheidungskinder – Worunter leiden sie, wie können Eltern helfen?


Research supports Massachusetts shared parenting legislation



Are parents putting their own selfish needs ahead of their childrens best interests when they share the physical custody of their children? Are custody laws that encourage parenting plans where the children live at least 35% of the time with each parent putting parents rights ahead of the childrens well-being? And are there enough compelling resear...


weiterlesen...

Trennungskinder klagen an!


Alltag einer Familienrichterin: "Das macht mich traurig, fassungslos, hilflos, wütend"



Bekommen prügelnde Eltern ihren Säugling zurück? Wohnt das Scheidungskind bei Mama oder Papa? Familienrichter haben enorme Verantwortung - und kaum Zeit, Hunderten Schicksalen gerecht zu werden. Eine Juristin berichtet aus ihrem Berufsalltag am Limit.

Beziehungskriege nehmen zu



Immer mehr verfahrene Trennungen oder Scheidungen – aber das muss nicht so weiter gehen.

Na, hat dich deine Frau geschlagen?



Eine Studie des Robert-Koch-Instituts liefert überraschende Ergebnisse: Demnach werden ebenso viele Männer Opfer von häuslicher Gewalt wie Frauen. Doch häusliche Gewalt gegen Männer ist ein Tabuthema.

Im Wochenturnus bei Mama und Papa


Zeitung: MAZ Märkische Allgemeine Zeitung

Jugendämter "Alle murksen vor sich hin"



Stirbt wieder mal ein Kind - verhungert, von den Eltern getötet -, dann fragen wir uns: was machen die eigentlich im Jugendamt? 600 Ämter gibt es, doch keines ist organisiert wie das nächste. Ob ein Kind in Not zuverlässig Hilfe bekommt - Glückssache. Und Familienbetreuung, eine der sensibelsten Aufgaben des Staates, ist komplett privatisiert.

Vaterlosigkeit und ihre Folgen



Viele Kinder wachsen heute weitgehend ohne männliche Bezugsperson auf. Väter sind in den frühen Lebensjahren eines Kindes oft nur wenig präsent, der Männermangel in Kindergärten und Grundschulen ist offensichtlich. Der Anteil der in Einelternfamilien aufwachsenden Kinder hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten auf knapp 20 Prozent verdre...


weiterlesen...
<<   21 - 40 von 57    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent