„Klare Missachtung von Recht und Gesetz“
Andreas Dunte 25.9.2018 Zeitungsartikel
Ulrich Schellenberg, Präsident des Deutschen Anwaltvereins:
"Der Juristentag wird sich auch mit dem Familienrecht befassen, wie stehen Sie zum Wechselmodell?
Ich begrüße es, dass wir über ein liberales Bild der Familie nachdenken. Für Kinder, deren Eltern getrennt leben, ist es gut, wenn sie bei beiden einen Teil ihrer Zeit ...
weiterlesen...
Eine Woche Mama, eine Woche Papa
Tina Groll 12.11.2017 Zeitungsartikel
After divorce, shared parenting is best for children’s health and development
Warshak Richard 26.5.2017 Zeitungsartikel
50/50 mit Hindernissen
Schumann Andrin 29.04.2017 Zeitungsartikel
Die Hoffnungen der Väter sind berechtigt
Blumer Claudia 14.03.2017 Zeitungsartikel
Ein Gesetz für Scheidungsfamilien
von Bullion Constanze 08.03.2017 Zeitungsartikel
Man stelle sich vor: Ein Bundesrat im Vaterschaftsurlaub!
Blumer Claudia 09.12.2016 Zeitungsartikel
SP-Justizministerin Simonetta Sommaruga sieht die Schweiz gesellschaftspolitisch im Rückstand – vor allem bei der Gleichstellung.
Väteraktivisten fordern mehr Rechte
Welt 07.12.2016 Zeitungsartikel
Wir trennen uns, aber wir bleiben deine Eltern“, diesen Satz bekommen heutzutage immer mehr Kinder zu hören. Dabei sieht ihr Alltag in der Regel so aus, dass die meisten ein Zuhause haben – und einen Wochenendwohnsitz. Der Verein Väteraufbruch für Kinder, Landesverein Hamburg, der sich für mehr Gleichberechtigung im Trennungsfall einsetzt, ...
weiterlesen...
„Wir bleiben doch Mama und Papa“
Koslik Karin 29.10.2016 Zeitungsartikel
Der Verein „Väteraufbruch für Kinder“ wirbt für eine gemeinsame Elternschaft nach der Trennung – ein Beispiel aus Röbel zeigt, wie das funktionieren kann
Wenn ein Kind zwei Adressen hat
Nauer Katja 11.10.2016 Zeitungsartikel
Wie kann man trotz Scheidung die Verantwortung für ein Kind fair regeln? Das sogenannte Wechselmodell macht es möglich.
The Growing Case for Shared Parenting After Divorce
Luscombe Belinda 26.09.2016 Zeitungsartikel
When it comes to parenting, two minds are better than one
Die Rolle der Väter Hey, Papa! Da geht noch was!
Klöpper Anna 01.10.2016 Zeitungsartikel
„Gleichberechtigung? Wo ist das Problem!“, sagt das Bauchgefühl unserer Autorin. Doch gleichzeitig ist sie sich sicher, dass ihr Bauchgefühl trügt.
Man kann der Gesellschaft ein neues Betreuungsmodell nicht überstülpen
Blumer Claudia 07.10.2016 Zeitungsartikel
Michelle Cottier hat eine Studie zur alternierenden Obhut verfasst. Die Rechtsprofessorin sagt, die Voraussetzungen dafür seien in der Schweiz nicht gegeben.
EIN PLÄDOYER // Echte Elternzeit für Väter
Verena 17.02.2016 Zeitungsartikel
Petition für das Wechselmodell – Interview mit Frank Möhle
papa.online 30.09.2016 Zeitungsartikel
Wenn nach einer Trennung um das Sorgerecht gestritten wird, findet in Deutschland noch eine Rechtsprechung aus der Nachkriegszeit Anwendung – das Residenzmodell.
Obwohl 2015 schon in der EU beschlossen wurde, dass das Wechselmodell in den EU-Staaten Standard sein muss, wird es in Deutschland bisher nicht so umgesetzt.
Frank Möhle k...
weiterlesen...
Gleichstellung: XX und XY = XXY ungelöst
Rosowski Martin 17.09.2016 Zeitungsartikel
Werben für die "Doppelresidenz" von Trennungskindern: Elternverbände wollen eine Reform des Unterhalts- und Familienrechts
Geiler Markus 16.09.2016 Zeitungsartikel
Berlin (epd). Mit der neuen Internetplattform doppelresidenz.org werben Eltern- und Familienverbände für eine grundlegende Reform des Unterhalts- und Familienrechts in Deutschland. Während in Skandinavien bereits gut die Hälfte aller Trennungskinder abwechselnd bei beiden Elternteilen aufwachse, liege der Anteil in Deutschland bei geschätzten ...
weiterlesen...
Trennungskinder sollen bei Vater und Mutter leben
Menkens Sabine 16.09.2016 Zeitungsartikel
Wenn Papa die Mama ist - das Leben alleinerziehender Väter
Erichsen Björn 07.09.2016 Zeitungsartikel
Manchmal nervt es, sagen alleinerziehnde Väter. Wenn auf dem Spielplatz gefragt wird, wo denn Mama ist, Ämter Formularfehler vermuten und die Schule partout nach der Mutter verlangt. Ein Blick in den Alltag zweier glücklicher Papas.
Wann kommt endlich die Väterquote?
Crolly Hannelore 21.9.2015 Zeitungsartikel
Ein Schwabe kämpft seit Jahren darum, dass bei Trennungen im Schnitt 30 Prozent der Kinder dem Vater zugesprochen werden sollen. Was auf den ersten Blick absurd klingt, hat einiges für sich.
Zeitung: Die Welt Nummer: online