Filter:
2011   
Umgang   

Doppelresidenz – Eine sinnvolle Option



Ein modifiziertes Obsorgemodell nach elterlicher Scheidung oder Trennung

Von: Harald Werneck


Im Rahmen eines Pilotprojekts an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien wurden mehrere Teilstudien zum sogenannten „Doppelresidenzmodell“ durchgeführt.

Alleinerziehende und die Statistik Wo ist Papa?



Bei vielen Trennungskindern kümmern sich beide Elternteile. Doch die Statistik erfasst nur Alleinerziehende. Das geht an der Lebensrealität vorbei.

Trennungskinder klagen an!


Parental Alienation Syndrom - Eltern Kind Entfremdung - maternaler Missbrauch



Dass die Beziehung zum Vater wichtig für die kindliche Entwicklung ist, kann heute niemand mehr in Frage stellen. Sie stärkt das Selbstverständnis und die Beziehungsfähigkeit. Jungen brauchen den Vater für den Aufbau einer männlichen Identität und sind von einem Verlust des Vaters besonders stark betroffen.
Die 1975 begonnene Mannheimer K...


Sendeanstalt: SWR Serie: Teleakademie Länge: 43:26

weiterlesen...

Wenn Eltern sich trennen: Familienleben an mehreren Orten





DJI Online Dezember 2011
Wenn Eltern sich trennen: Familienleben an mehreren Orten

Seite druckenSeite merken
Auf einen Blick

von Dr. Michaela Schier, Nina Bathmann, Sandra Hubert, Diane Nimmo und Anna Proske


Die konstant hohe Zahl von Trennungen und Scheidungen in Deutschland führt dazu, dass sich das Familienleben n...


Zeitung: DJI Online Dezember

weiterlesen...

Der Mann auf dem Baum



TV-Problemkomödie. Jan Josef Liefers erhebt sich gegen die "neue Tyrannei der Frauen!"


Sendeanstalt: WDR

Entrechtete Väter - Aufstand der entsorgten Papas




Am Brandenburger Tor in Berlin wollen Scheidungsväter und -kinder für mehr Rechte demonstrieren. Auf keinem Gebiet, meinen die Organisatoren, werden Männer so klar diskriminiert.


Ein Vater kämpft um seine Kinder



Roger Lebien will Vater sein mit allen Rechten und Pflichten. Seit der Geburt seiner nicht ehelichen Tochter vor 11 Jahren und seines nicht ehelichen Sohnes vor sechs Jahren ist er verantwortlich für die Unterhaltszahlung seiner Kinder. Er sehnt sich danach, endlich das Sorgerecht zu erhalten. Es gibt zwar seit Juli 2010 eine neue Übergangsregelu...


weiterlesen...
<<   1 - 8 von 8   >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent