Filter:
2019   
Familienformen   

Wie viel Unterhalt ist gerecht?


Neue Väter - Mehr Gerechtigkeit beim Kindesunterhalt


Familienministerin verteidigt Trennungsfamilien-Vorstoß


Barley: Steuerliche Erleichterungen für Trennungsfamilien


Unterhaltsrecht - Zeit ist Geld


Der VBM unterstützt Familienministerin Giffeys Vorstoß zur Unterhaltsreforn bei getrennt-erziehenden Eltern


Reform des Unterhaltsrechts - „Das Familienrecht hat Väter lange stark benachteiligt“


Unterhalt: Giffey will Väter besser stellen


Gebt Vätern endlich die Chance auf Verantwortung


Getrennt leben, gemeinsam erziehen


Wechselmodell bei Scheidungskindern - bald die Regel?



Über 120.000 Kinder und Jugendliche erleben jedes Jahr die Scheidung ihrer Eltern. Die große Mehrzahl lebt danach vorrangig bei nur einem Elternteil, meist bei der Mutter. Doch ist das noch zeitgemäß? Die FDP fordert nun das "Wechselmodell".



Wechselmodell - Fluch oder Segen?



Zur Hälfte bei Mama, zur Hälfte bei Papa. Die perfekte Lösung im Fall einer Trennung sollte zur Regel werden, finden die einen. Bloß nicht, warnen die anderen. Ein Pro und Contra zweier Bundestagsabgeordneter. 



Wechselmodell als Leitbild? Überfällige Reform oder übergriffige Rechtsgestaltung?



Gedanken eines Praktikers zur politischen Debatte Rund ums Wechselmodell



Wechselmodell - in Belgien längst Gesetz



Welche Betreuungsform ist nach einer Trennung der Eltern am besten für die Kinder? Die FDP fordert das Wechselmodell als gesetzlichen Regelfall. Das ist in Belgien längst Realität.



Für Trennungskinder sind zwei halbe Zuhause besser als keins



Eine Trennung der Eltern ist ein Unglück für jedes Kind. Ob es zur Großkatastrophe wird, hängt davon ab, wie Vater und Mutter in der folgenden Zeit mit dem Kind und auch mit sich selbst umgehen



Hälfte Vater, Hälfte Mutter: Das "Wechselmodell" bei Trennungskindern


Trennungskinder - Fördert das Wechselmodell!


„Ich bin doch kein Hausmütterchen “



Viele Väter wollen sich nach der Trennung um ihre Kinder kümmern, am liebsten im Wechselmodell. Doch es gibt auch Männer, die das ablehnen. Die Folgen für ihre Ex-Familien sind gravierend



„Getrennt leben – gemeinsam erziehen“ - Fachtagung zum Reformbedarf im Familienrecht und zum Wechselmodell


Scheidung 2019: Die 50/50 Regelung



Nach einer Trennung werden gemeinsame Kinder meist nur von einem Elternteil betreut – so sieht es das Gesetz vor. Nach einem neuen Modell – dem sogenannte Wechselmodell – betreuen Vater und Mutter nach der Trennung die Kinder abwechselnd. Das stößt aus Gegner – und Befürworter.



<<   21 - 40 von 49    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent