A presumption of shared parenting after divorce? 40 years of research and argument paving the way
Edward Kruk 27.11.2018 Website
Entführt, versteckt, verfolgt: So dramatisch verlief der Scheidungskrieg von Jeanettes Eltern
Stern TV 9.10.2018 Website
Lösung Doppelresidenz – denn Kinder brauchen Mama UND Papa
Väterseite - Gastblogger 21.9.2018 Website
Trennung der Eltern hat früher für Kinder oft bedeutet: Mama bleibt in meinem Leben, Papa kommt nur noch alle zwei Wochenenden zu Besuch. Oder in ein Gefühl übersetzt: Papa hat mich nicht mehr lieb. Inzwischen ist längst erwiesen: Für Kinder ist es am besten, wenn sie viel Zeit mit beiden Eltern verbringen können, also bei beiden Eltern ein Zuhause haben.
Bundesgericht stärkt alternierende Obhut
VeV Schweiz 7.6.2018 Website
Mal bei Mama, mal bei Papa: So bleiben Scheidungskids gesund
Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) 29.5.2018 Website
"Wechselmodell" soll getrennte Eltern gleich belasten
Bettina Rehman 17.3.2018 Website
"Wechselmodell" für Scheidungskinder
Kirsten Girschick 15.3.2018 Website
Gemeinsame Kindererziehung: So funktioniert das Wechselmodell
Dr. Christopher Prüfer 14.3.2018 Website
Equal Parenting and Caregiving - The Women's Equality Party
24.1.2018 Website
The joys and responsibilities of parenthood are not shared equally in our society. And in later life, care for elderly parents tends to fall to daughters, rather than sons. This holds back women in the workplace – but men suffer from this imbalance, too: denied the opportunity to care for and enjoy time with their childre...
weiterlesen...
Rosenheimer Modell
Engelmayer Hans 01.01.2017 Website
Families an societies
01.10.2016 Website
Nicht nur Besuchsvater sein
NRW 25.06.2016 Website
Kindesbetreuung nach Trennung der Eltern | Doppelresidenz
Dr.Rabaa Volker 09.04.2016 Website
Kindeswohl auch beim "Wechselmodell" beachten.
Wunderlich Jörn 29.10.2014 Website
KINDESWOHL AUCH BEIM „WECHSELMODELL“ BEACHTEN
Spielende Kinder - Plastik von Johannes Belz "Am Schwebebalken" - in Chemnitz an der Vettersstraße neben der Theodor-Neubauer-Schule
Das sogenannte „Wechselmodell“ wird immer wieder im Zusammenhang mit Trennungen, Sorgerechtsaufteilung usw. diskutiert. Was verbirgt sich dahinter und ...
weiterlesen...
Wechselmodell
wikimannia.org ..2015 Website
Rosenkrieg - Blog
Friedrichs Thomas ..2014 Website
Norderstedter Manifest
Zink Johannes 14.8.2013 Website
Eltern-Initiative „Gemeinsam Erziehende Mütter und Väter“ (GEMV) Norderstedter Manifest
zum Erhalt der Familien-Bindung von Kindern zu beiden Eltern nach Trennung
anlässlich der Fachveranstaltung zur „Doppelresidenz“ am 14.08.2013 beim „Norderstedter FORUM FAMILIE – in Trennung vereint“
Von Scheidung sind jährlich ca. 150...
weiterlesen...
Wechselmodell – die abenteuerliche Geschichte einer simplen Idee
http://trennungmitkind.com 3.10.2014 Website
Wechselmodell – die abenteuerliche Geschichte einer simplen Idee
HomeTrennen, aber richtigUmgangsrecht, Umgangsregelungen und ModelleWechselmodell – die abenteuerliche Geschichte einer simplen Idee
Unter einem sogenannten Wechselmodell oder Doppelresidenzmodell versteht man eine nahezu paritätische – also hälftige – Betreuung gemein...
weiterlesen...
Kinder- und Elternrechte: Väter wollen ihre Kinder gleichberechtigt betreuen Väteraufbruch für Kinder fordert Paritätische Doppelresidenz als Regelfall
Hoffmeyer Angela, VAfK 17.2.2014 Website
Allen Kindern beide Eltern!
Pressemitteilung
Kinder- und Elternrechte: Väter wollen ihre Kinder gleichberechtigt betreuen
Väteraufbruch für Kinder fordert Paritätische Doppelresidenz als Regelfall
Frankfurt, 17.02.2014. Der Bundesverband Väteraufbruch für Kinder (VAfK) fordert nicht nur ein gemeinsames Sorgerecht für beide Eltern...
weiterlesen...
Umfrage unter Eltern zur KindesBetreuung nach der Trennung
Bächer Sabine, match-patch.de ..2014 Website
FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER
geschieden 45
%ledig 34
%getrennt lebend 21
%ANZAHL DER KINDER ALLEINERZIEHENDER MÜTTER
3 Kinder 9
%mehr als 3 Kinder
4
%2 Kinder 32
%1 Kind 55
%ALTER JÜNGSTES KIND BEI DER TRENNUNG
10-15 Jahre 4
%ungeboren 11
%5-10 Jahre 17
%1-5 Jahre 46
%unter 1 Jahr 22
%2
weiterlesen...