Filter:
Zeitungsartikel   
2017   
Sorgerecht   

Eine Woche Mama, eine Papa



Familienrecht Getrennt leben mit Kindern – aber wie? Neue Ideen sollen alte Holzschnittlösungen ersetzen



Im Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung



Simone Jürß kümmert sich um die Gleichstellung von Mann und Frau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Am Donnerstag entscheidet der Kreistag über ihre Wiederbestellung.



Wechselmodell: Wenn Scheidungskinder zwei Zuhause haben



Die Abkehr von alten Rollenbildern führt auch zu neuen Lebensmodellen im Scheidungsfall. Manche Eltern teilen sich die Kinderbetreuung gleichmäßig auf.



Eine Woche Mama, eine Woche Papa


Und das Kind gehört zu Mama



Die FDP will, dass Trennungskinder ein Recht darauf haben, abwechselnd bei Vater und Mutter zu leben. Doch Union und Grüne wehren sich. Wir erklären das Wechselmodell.



Am besten im Wechsel



Scheidungskindern die abwechselnd bei Mutter und Vater leben, geht es besser als denen, die nur bei einem Elternteil wohnen. Das zeigen neue Studien aus Schweden.



After divorce, shared parenting is best for children’s health and development


Die Hoffnungen der Väter sind berechtigt


Heute Mama, morgen Papa?



Nach der Trennung sollen Kinder idealerweise zur Hälfte beim Vater, zur anderen Hälfte bei der Mutter wohnen.
An diesem Montag entscheidet der Bundesgerichtshof, ob ein Vater das Wechselmodell einklagen kann. Gegen den Willen der Mutter.
Geklagt hat ein Mann aus dem Raum Nürnberg, der seinen minderjährigen Sohn im Wochenturnus bei sich haben möchte.


<<   1 - 9 von 9   >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent