Filter:
2018   
alternierende Obhut.   

Upholding the child’s right to a family after parents’ separation


A presumption of shared parenting after divorce? 40 years of research and argument paving the way


„Es ist ganz einfach, einen Elternteil rauszukegeln“


Neuer Trend für Scheidungskinder. Eine Woche bei Mama, eine bei Papa


Abschied vom alten Sorgerecht


Lösung Doppelresidenz – denn Kinder brauchen Mama UND Papa



Trennung der Eltern hat früher für Kinder oft bedeutet: Mama bleibt in meinem Leben, Papa kommt nur noch alle zwei Wochenenden zu Besuch. Oder in ein Gefühl übersetzt: Papa hat mich nicht mehr lieb. Inzwischen ist längst erwiesen: Für Kinder ist es am besten, wenn sie viel Zeit mit beiden Eltern verbringen können, also bei beiden Eltern ein Zuhause haben.



Unterhalts- und Sorgerecht vor neuen Herausforderungen



Leipzig. Nach einer Trennung wollen sich Eltern heutzutage oft weiter gemeinsam um die Kinder kümmern. Das stellt das geltende Sorge- und Unterhaltsrecht vor Herausforderungen. Auf dem Juristentag suchen Fachleute nach Lösungen.

Wechselmodell für Trennungskinder



Wechselmodell für Trennungskinder

Vom 26. bis 28. September findet in Leipzig der Deutsche Juristentag statt. Thema ist dieses Jahr unter anderem Familienrecht - zum Beispiel die Frage, bei welchem Elternteil die Kinder nach einer Trennung leben sollen. Die Rechtslage ...


weiterlesen...

Bundesgericht stärkt alternierende Obhut


Kindeswohl soll Vorrang haben – auch gegen die Eltern



Der Deutsche Anwaltsverein dringt auf eine Reform des Kindschaftsrechts. Das Gesetz passe nicht mehr zum Leben vieler Scheidungsfamilien. Gefragt sei eine Flexibilisierung, die auf gerechteren Unterhaltsregeln fußt.



Shared Physical Custody: What Can We Learn From Australian Law Reform?


Children’s Relationships With Grandparents in Married and in Shared and Sole Physical Custody Families


What Can We Say Regarding Shared Parenting Arrangements for Swedish Children?


<<   1 - 13 von 13   >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Markus Witt, Sprecher von doppelresidenz.org:
Mobil: +49 (0) 177 235 68 21

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2024 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent