Die Trennung der Eltern ist für Kinder immer eine Belastung. Vor allem dann, wenn sich Eltern nicht darüber einig werden können, welches Betreuungsmodell das richtige für das gemeinsame Kind ist. Das jahrzehntelang praktizierte „Residenzmodell“, mit einem festem Wohnsitz und Besuchswochenenden beim anderen Elternteil? Oder die „Doppelresidenz“, bei der die Eltern sich die Erziehungsverantwortung teilen und das Kind mal bei der Mutter, mal beim Vater wohnt?
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.
Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org
Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org
Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org
Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org
Markus Witt, Sprecher von doppelresidenz.org:
Mobil: +49 (0) 177 235 68 21
Cornelia Spachtholz, Sprecherin von doppelresidenz.org
Mobil: +49 (0) 178 514 16 38