Samenspende - Wenn ein Puzzleteil im Leben fehlt
Ludwig Marie 23.10.2015 Zeitungsartikel
Zehntausende Kinder in Deutschland wissen nicht, wer ihr leiblicher Vater ist. Der Mann spendete nur seinen Samen. Ein Spenderkind, ein Arzt, ein Ethiker, eine betroffene Familie, zwei Vereine und ein Spender erzählen von sich und ihren Erfahrungen.
Research supports Massachusetts shared parenting legislation
Nielsen Linda 07.10.2015 Zeitungsartikel
Are parents putting their own selfish needs ahead of their childrens best interests when they share the physical custody of their children? Are custody laws that encourage parenting plans where the children live at least 35% of the time with each parent putting parents rights ahead of the childrens well-being? And are there enough compelling resear...
weiterlesen...
Dopperesidenz als staatl. Modell (Ein Objektiver Blick und meine subjektive Meinung)
Friedrichs Thomas 25.10.2015 Zeitungsartikel
Die Doppelresidenz ist ein heiß diskutiertes Thema. In einigen Ländern der EU ist die Doppelresidenz schon staatlisch anerkanntes ausgangs Modell, in anderen nicht. In allen Ländern gibt es Befürworter und Kritiker. In einem sind sich alle einig, sie sind sich Uneinig.
Kinder dürfen zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter wohnen
Aichinger Philipp 23.10.2015 Zeitungsartikel
Der Verfassungsgerichtshof stellt klar, dass Kinder nach der Trennung der Eltern eine "Doppelresidenz" haben dürfen.
Scheidungskinder sollen zwei Zuhause haben
Menkens Sabine 21.10.2015 Zeitungsartikel
Schluss mit dem "Besuchspapa"-Dasein: Scheidungskinder sollen bei beiden Eltern ein Zuhause haben, fordert der Europarat. Die Bundesregierung will aber zuerst prüfen, ob das dem Kindeswohl entspricht.
Gleichberechtigung für Väter
Sat1 16.10.2015 Film / Youtube
Wenn sich Eltern trennen, werden die Kinder zu 90 Prozent der Mutter zugesprochen. Dabei gibt es immer mehr Väter, die sich auch nach der Trennung gleichberechtigt um die Kinder kümmern wollen. Das heißt: nicht nur alle zwei Wochen mal am Wochende.
Sendeanstalt: Sat1 Bayern
Wenn der Vater fehlt
Möller Norman 19.10.2015 Zeitungsartikel
FACHTAGUNG Die Bedeutung des Vaters für die seelische Entwicklung der Kinder wurde thematisiert / Vortrag und Workshops
Beziehungskriege nehmen zu
Hinzpeter Ronald 09.10.2015 Zeitungsartikel
Immer mehr verfahrene Trennungen oder Scheidungen – aber das muss nicht so weiter gehen.
Papa, Mama, halbe – halbe?
Czimmer-Gauss Barbara 13.10.2015 Zeitungsartikel
Wenn Trennungskinder im Wechsel mal bei Mama, mal bei Papa wohnen, ist das für das Ex-Paar ziemlich anstrengend und für die Kinder eine große Bürde. Ein Familienrichter empfiehlt das so genannte Wechselmodell nur, wenn die Ex-Partner sich vertrauen.
Sorgerecht Der Protest der "Trennungsväter"
BR 06.10.2015 Film / Youtube
Shared Parenting Movement Gaining Ground Despite Opposition
Camp Mat 01.10.2015 Zeitungsartikel
More than 20 states have legislation on the table to maximize parenting time for non-custodial parents
Numerous studies have found that equal parenting time is in the best interests of children
Several groups oppose shared parenting, but they are slowly losing traction
Zeitung: Mens Divorce
Was Trennungskinder brauchen
Schubert Franziska 02.06.2015 Zeitungsartikel
Zerbricht die Beziehung zwischen den Eltern, ist das Wichtigste, das beide den Kontakt zum Kind aufrechterhalten.
Kind manipuliert: Mutter verliert Sorgerecht
Aichinger Philipp 06.09.2015 Zeitungsartikel
Weil sie mit dem Kind ins Ausland zog und dafür sorgte, dass der Sohn keinen Kontakt zum Vater will, wird einer Mutter die Obsorge entzogen. Der Vater, der das Kind lang nicht sehen konnte, erhält das alleinige Sorgerecht.
Kinder brauchen auch nach einer Trennung beide Eltern
Kirschner Claudia 14.08.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Bild der Frau Nummer: 34/2015 Seite: 74
Ich wollte einfach ein guter Vater sein
Langenau Lars 31.07.2015 Zeitungsartikel
Nach der Trennung von seiner Freundin wird ein Vater des sexuellen Missbrauchs am gemeinsamen Sohn beschuldigt. Als ihm ein Gericht den Umgang wieder erlaubt, ist der Sohn doppelt so alt.
Zeitung: Süddeutsche
Wie gerecht ist die deutsche Unterhaltsregelung?
Bode Stine 30.06.2015 Film / Youtube
Tabubruch - wenn die Mutter nach der Trennung auszieht
Bergemann Wiebke 29.06.2015 Audio
Wenn ein Paar sich trennt, bleiben die Kinder meist bei der Mutter. Der Vater wird ganz selbstverständlich zum Wochenendvater. Eine Frau, die die Erziehung dem Vater überlässt, stößt auf viel Kritik. Das Mutterbild in Deutschland ist im Wandel - und unsere Erwartungen sind höher denn je.
Radiosender: Deutschlandradio Kultur
Das "Kindeswohl" ist eine leere Floskel
Kees Peter 26.06.2015 Audio
Wenn Eltern sich trennen, leiden die Kinder - und Familiengerichte müssen retten, was zu retten ist. Soweit die Theorie. Doch in Wirklichkeit, sagt der Künstler und Publizist Peter Kees, sorgen die Gerichte oft dafür, dass der Schaden noch größer wird.
Selbstoptimierung und Narzissmus sind die Kennzeichen unserer modernen Gesellschaft. ...
Radiosender: Deutschlandradio Kultur
weiterlesen...
Die Trennungs- und Scheidungsberatung bedarf der Weiterentwicklung ihrer Handlungsansätze
Serafin Marc .04.2015 Fachzeitschrift
Zeitung: ZKJ Kindschaftsrecht und Jugendhilfe Nummer: 4 Seite: 141-145
Zwei Welten, ein Zuhause
Noack Daniela 13.06.2015 Zeitungsartikel
Nach einer Trennung pendeln die Kinder meist umständlich vom einen zum anderen Elternteil. Doch es geht auch anders. Wir stellen vier Familien vor, die den Alltag weiter teilen – als direkte Nachbarn
Zeitung: Berliner Morgenpost