Debatte um Elternrechte - Getrennt heisst nicht alleinerziehend
Denkler Thorsten 20.04.2015 Zeitungsartikel
Die Koalition will Alleinerziehenden mehr Geld geben. Dagegen wäre nichts zu sagen - wenn es nicht eine Ungerechtigkeit zementieren würde. Der Staat sollte Betreuung fördern, nicht Alleinerziehende, die es in Wahrheit selten gibt.
Zeitung: Süddeutsche Zeitung
Trennung - Im Kreidekreis
Eckhardt Ann-Kathrin 06.06.2015 Zeitungsartikel
Sorgerechtsstreit in Bonn Vater: "Das Jugendamt hat mir nie eine Chance gegeben"
Dörsing Marcel 01.06.2015 Zeitungsartikel
In einem mysteriösen Fall folgt das Bonner Jugendamt den Empfehlungen der Mutter und sendet fehlerhafte Angaben zum Familiengericht. Nach Jahren des Streits bleiben eine therapiebedürftige Tochter und ein verzweifelter Vater übrig. Dazu viele offene Fragen. Die Stadt Bonn will sich mit Hinweis auf den "Sozialdatenschutz" nicht äußern.
u...
weiterlesen...
BVerfG: Umgang des Vaters mit seinem Sohn kann auf monatlichen Briefkontakt begrenzt werden.
Ohne Angabe 01.05.2015 Website
Persönlicher Umgang wegen Kindeswohlgefährdung ausgeschlossen
Die Begrenzung des Umgangsrechts des Vaters bezüglich seines Sohnes auf einem monatlichen Briefkontakt ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, wenn der Sohn nachhaltig einen persönlichen Umgang mit dem Vater ablehnt und daher eine Kindeswohlgefährdung zu befürch...
Zeitung: Kostenlose Urteile
weiterlesen...
Papst an getrennte Eltern: "Kinder nicht als Geiseln benutzen"
APA 20.05.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Der Standard
Umgangsrecht - im Zweifel gegen den Vater
Janisch Wolfgang 20.05.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Süddeutsche Zeitung
"Kein Fortschritt für die Kinder". Familienrechtsanwältin Jutta Wagner im Gespräch mit Nana Brink.
Wagner Jutta, Brink Nanna 19.05.2015 Audio
Die klassische Familie ist immer noch der Normalfall - für die anderen hat das novellierte Sorgerecht neue Konflikte gebracht (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
Die seit 2013 geltende Sorgerechtsregelung, die ein Sorgerecht für unverheiratete Väter gegen den Willen der Mütter ermöglicht, ist eine "Fehlkonstruktion", findet die Juristin...
Radiosender: Deutschlandradio Kultur
Sendeanstalt: Deutschlandradio Kultur
weiterlesen...
Mütterlobby Aktuell: Unser Brief vom 18.05.2015 an Frau Bundesministerin Schwesig.
Thieme Barbara, Löwenberg Janine, Mütterlobby.de 18.05.2015 Website
Den Vätern die Rechte, den Müttern die Pflichten.
Ruhdorfer Karoline 18.5.2015 Audio
Mit der Gesetzesnovelle hat der Vater ein Recht auf das Kind erhalten - und damit auch Macht über die Mutter, meint Karoline Ruhdorfer. (picture alliance / dpa / M. C. Hurek)
Seit zwei Jahren können Eltern gemeinsam das Sorgerecht für ihr Kind ausüben – egal, ob sie zusammen oder getrennt leben. Diese Gesetzesnovelle hat Streitereien um...
Radiosender: Deutschlandradio Kultur
weiterlesen...
Sylvie Meis Das bedeutet das geteilte Sorgerecht für Damian!
Riepe Constantin 17.2.2015 Film / Youtube
Wie Sylvie Meis und ihr Ex-Mann das Wechselmodell zum Wohle ihres gemeinsamen Sohnes leben
Sendeanstalt: Bunte Länge: 1:54
Kampf ums Kind
Dangelmayer Pia, Hawranek Christiane 12.2.2015 Film / Youtube
Wenn Kinder zum Spielball ihrer Eltern im Trennungskrieg werden. Gerichte und Gutachter verschlimmern die Situation oftmals noch. Mit Kommentar von Richter a.D. Jürgen Rudolph, der durch die vom ihm initiierte "Cochemer Praxis" vielen Eltern den Weg zu gemeinsamer Elternschaft auch nach Trennung und Scheidung verholfen hat.
Sendeanstalt: Bayerischer Rundfunk Serie: Kontrovers Länge: 7:36
Bundeskongress Elternkonsens (6.)
unbekannt 3.2.2015 Vortrag / Tagung
Ort: Stuttgart, Haus der Wirtschaft Datum: 3.-4.2.2015 Veranstalter: Elternkonsens.de
„Elternkonsens“ – Unterstützung bei Trennung und Scheidung
Justizministerium Baden-Württemberg / Sozialministerium Baden-Württemberg Mitteilungen des Landes Baden-Württemberg 4.2.2015 Zeitungsartikel
„Elternkonsens“ – Unterstützung bei Trennung und Scheidung
Veröffentlicht: 04.02.15, 11:47 | Aktualisiert: 04.02.15, 11:47
Mehr als 380 Fachleute sind in Stuttgart zum „6. Bundeskongress Elternkonsens“ zusammengekommen. Die Veranstaltung ist zugleich der Auftakt für den baden-württembergischen Vorsitz der Justizminister...
Zeitung: 02elf Düsseldorfer Abendblatt
weiterlesen...
Den Müttern mehr Karriereoptionen und den Vätern mehr Familie
Justen Kathrin 15.1.2015 Zeitungsartikel
Den Müttern mehr Karriereoptionen und den Vätern mehr Familie“
14
Cornelia Spachtholz ist Vorstandsvorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter. Dieser hat vor kurzem die zehnte Auflage seines „Dschungelbuchs“ herausgegeben. Mit diesem Ratgeber will der Verein Hilfestellung beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Fam...
Zeitung: Human Resources Manager
weiterlesen...
Ein völlig überholtes Familienmodell. Interview mit Familienministerin Manuela Schwesig
Haselberger Stephan, Monath Hans 7.1.2015 Zeitungsartikel
Interview mit Familienministerin Manuela Schwesig
„Ein völlig überholtes Familienmodell“
07.01.2015 19:09 Uhr
von Stephan Haselberger und Hans Monath
Google Anzeigen
Logo Kostenlos Erstellen
Entwerfen Sie Ihr kostenloses Logo ohne Vorkenntnisse in Minuten.
freelogoservices.com/DE
Manuela Schwesig, Familienmini...
Zeitung: Der Tagesspiegel
weiterlesen...
Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Väter
Dr.Janisch Wolfgang 16.1.2015 Zeitungsartikel
16. Januar 2015, 06:59
Umgangsrecht
Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Väter
ANZEIGE
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte () hat die Rechte leiblicher Väter auf Umgang mit ihren Kindern gestärkt. Der rügte die deutsche Justiz als zu lasch und die Gesetze als lückenhaft.
Geklagt hatte ein Vater, wei...
Zeitung: Süddeutsche.de
weiterlesen...
Mann kassiert 15.000 Euro Entschädigung wegen säumiger Gerichtsentscheidung
AFP, dpa 15.1.2015 Zeitungsartikel
Mutter ließ Sohn nicht zum Vater
Mann kassiert 15.000 Euro Entschädigung wegen säumiger Gerichtsentscheidung
15.01.2015, 14:51 Uhr | dpa, AFP
Mann kassiert 15.000 Euro Entschädigung wegen säumiger Gerichtsentscheidung. Wegen eines überlangen Gerichtsverfahrens erhält ein Vater eine Entschädigung von 15.000 Euro. (Quelle: Thinksto...
Zeitung: T-online
weiterlesen...
Menschenrechtsgericht gibt ledigem deutschen Vater Recht. Bundesregierung zu Schmerzensgeldzahlung aufgefordert.
AFP 15.1.2015 Zeitungsartikel
Menschenrechtsgericht gibt ledigem deutschen Vater Recht
Bundesregierung zu Schmerzensgeldzahlung aufgefordert
AFPAFP – Do., 15. Jan 2015
Freigeben8
Drucken
Waagschalen der Justizia
AFP/Damien Meyer - Waagschalen der Justizia
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einem ledigen deutschen Vater Recht gegeben,...
Zeitung: Yahoo Nachrichten
weiterlesen...
Lediger deutscher Vater erhält Umgangsrecht
AFP 16.1.2015 Zeitungsartikel
merken
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Lediger deutscher Vater erhält Umgangsrecht
Waagschalen der Justizia
Waagschalen der Justizia (Foto: AFP/Archiv, AFP/Archiv)
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einem ledigen deutschen Vater Recht gegeben, der sich seit mehr als elf Jahren vergeblich um regelmäß...
Zeitung: n24
weiterlesen...
Wenn das Trennungskind zum Pingpong-Ball wird
Harmann Lisa 29.1.2015 Zeitungsartikel
Wenn das Trennungskind zum Pingpong-Ball wird Nach der Trennung betreuen immer mehr Eltern ihre Kinder im sogenannten Wechselmodell. Was das im Alltag bedeutet, das zeigen die Fälle von Franziska und Eva. Die eine ist glücklich. Die andere nicht.
28
Von Lisa Harmann
Immer mehr Eltern betreuen ihre Kinder nach einer Trennung im so...
Zeitung: Die Welt
weiterlesen...