Wechselmodell: In anderen Ländern längst Gesetz
Dr.Deml Sonja, match-patch.de 8.10.2014 Website
Interview von Match-Patch.de mit Jan Piet de Man
KinderBetreuung im Wechselmodell
Dr.Deml Sonja, match-patch.de 4.11.2014 Website
KinderBetreuung im Wechselmodell
Wechselmodell Vater hilft TochterInterview mit Prof. Hildegund Sünderhauf
Neue Väter und neue Mütter möchten sich gleichermaßen um die Kinder kümmern. In vielen modernen Familien funktioniert das auch recht gut. Kommt es aber zur Trennung bzw. Scheidung, droht der Rückfall in eigentlich überholte R...
weiterlesen...
Alleinerziehende unter Druck, Rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Lage und Reformbedarf.
Prof. Dr.Lenze Anne ..2014 Buch
Auflage: 1. Auflage Erscheinungsort: Universität Darmstadt Verlag: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Haushalte und Familien, Ergebnisse des Mikrozensus - Fachserie 1 Reihe 3 - 2013, Ausgewählte Ergebnisse der Haushalts- und Familienstatistik aus der 1%-Befragung des Mikrozensus im Jahr 2013 sowie Lange Reihen nach ausgewählten Merkmalen.
Statistisches Bundesamt 20.10.2014 Buch
Getrennte Väter fordern mehr Verantwortung Zeit bei der Erziehung Ihrer Kinder, Umfrage von Match-Patch.de
Bächer Sabine, match-patch.de 16.9.2014 Website
Getrennte Väter fordern mehr Verantwortung und Zeit bei der Erziehung ihrer Kinder
Umfrage von match-patch.de: Betreuungsregelungen sind nach Trennung oftmals nicht mehr zeitgemäß - Expertin rät zur so genannten Paritätischen Doppelresidenz, auch bekannt als Wechselmodell
[Berlin] - Nach einer Trennung leiden die Kinder besonders unter d...
weiterlesen...
Zwei von fünf Alleinerziehenden beziehen Hartz IV
Dowidei Anette 9.3.2014 Zeitungsartikel
Familien mit nur einem Elternteil sind die am stärksten wachsende Familienform in Deutschland. Der Staat greife ihnen nicht genug unter die Arme, kritisiert die Bertelsmann-Stiftung.
Simone T. kann nicht mehr arbeiten gehen, seit ihre Tochter Alina auf die Welt gekommen ist. Es klappt einfach nicht mit der Betreuung, erzählt die Kölnerin, die...
Zeitung: Die Welt
weiterlesen...
Paritätische Doppelresidenz
VafK ..2014 Vortrag / Tagung
Veranstaltung: Familienkongress Ort: Halle Datum: 15.-16.11.2014 Veranstalter: VafK
Doppeltes Zuhause
Johannes Zink 7.10.2014 Vortrag / Tagung
[http://www.welt.de/print/wams/hamburg/article134144863/Doppeltes-Zuhause.html|Doppeltes Zuhause, Welt am Sonntag, 9.11.14]
Veranstaltung: Fachtagung der Elterinitiative GEMV Ort: Hamburg Datum: 07.10.2014 Veranstalter: Elterinitiative GEMV
Wechselmodell
Trennungskinder Dresden 6.11.2014 Vortrag / Tagung
Vorträge im Rahmen des Kongresses
Vortrag Herr de Man Rechtspraxis und Ergebnisse der ErfahrungsForschung zur (annähernd) paritätischen Doppelresidenz
Informationen zur CD Berechnungsmethode für KindesUnterhaltsbeiträge von Trennungseltern
Vortrag Frau Seyfahrt Erfahrungen aus Sicht der Schule
Veröffentl...
Veranstaltung: 2. Dresdner Kongress zum Familienrecht Ort: Dresden Datum: 06.-07.11.2014 Veranstalter: Dresdner Initiative Trennungskinder
weiterlesen...
Väter kämpfen für ihre Rechte auf regelmäßigen Kindes-Umgang.
Goeckel Karin 23.1.2014 Audio
Wenn sich Eltern trennen, leiden häufig die Kinder am meisten unter der Situation. Oft wird den Vätern der Umgang mit den Kindern verwehrt. Eine Initiative setzt sich für mehr Väterrechte ein.
Interview mit Frau Sünderhauf.
Radiosender: B2 Serientitel: Bayern 2-regionalZeit
Umgangsbetreuerin vor Gericht. Angeklagte bleibt Prozess fern.
unbekannt 12.2.2014 Audio
Mit Interview mit Frau Sünderhauf
Umgangsbetreuerin vor Gericht
Angeklagte bleibt Prozess fern
Zum Beginn eines Prozesses ist es im Münchner Amtsgericht zu einem kleinen Tumult gekommen. Alle Beteiligten waren erschienen - bis auf die Angeklagte. Das Verfahren musste verschoben werden.
Stand: 12.11.2014
Mutter mit Kind | B...
Radiosender: B5 Serientitel: B5 Aktuell
weiterlesen...
Das neue Scheidungsrecht in der Praxis. Papa zahlt – Mama kocht.
Völker Eva 3.12.2014 Audio
Das 2008 reformierte Unterhaltsrecht verpflichtet Frauen, nach einer Scheidung schneller wieder erwerbstätig zu werden. Doch einer wirklichen Gleichberechtigung von Müttern und Väter steht das Familienrecht nach wie vor im Weg. Denn wer seine Kinder nach einer Trennung auch nur einen Tag weniger betreut als der Ex-Partner, muss den vollen Unterh...
Radiosender: B2 Serientitel: Notizbuch
weiterlesen...
Krieg um Kinder - wenn die Familie zerbricht.
Maischberger 9.9.2014 Film / Youtube
ARD, 9.9.14, Maischberger - Krieg um Kinder - wenn die Familie zerbricht.
Mehr als 200.000 Kinder müssen Jahr für Jahr die Trennung ihrer Eltern verkraften und geraten dabei häufig zwischen die Fronten. Mit allen Mitteln wird der Streit um den Nachwuchs geführt. Und das Kind ist dabei oft nur Mittel zum Zweck, um sich beispielsweise am E...
Sendeanstalt: ARD Serie: Maischberger
weiterlesen...
Wenn zwei sich streiten, was braucht das Kind?
Dr.Beichel-Benedetti Stefan 10.3.2014 Vortrag / Tagung
Referent: Dr. Stephan Beichel-Benedetti
Weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht Abteilungsleiter des Familiengerichts Heidelberg
Richter des Beschlusses vom 19.08.2014, AG Heidelberg, 31 F 15/14 http://vafk.org/dl85
Veranstaltung: 5. Bundeskongress Elternkonsens Ort: Naumburg/Saale Datum: 10.-11.03.2014 Veranstalter: Bundeskongress Elternkonsens
Teure Trennung, geht Scheidung auch ohne Rosenkrieg?
Maischberger 9.12.2014 Film / Youtube
Der Unterhaltsstreit zwischen Christine Neubauer und ihrem Ex-Mann sorgt in diesen Tagen für Schlagzeilen.
Warum muss die Schauspielerin dem Sportmoderator, der arbeitet und Geld verdient, monatlichen Unterhalt zahlen? Oder ist das mehr als gerecht, weil sie fast 25 Jahre verheiratet waren? Eine späte Scheidung – damit liegen sie übrigens ...
Sendeanstalt: ARD Serie: Maischberger
weiterlesen...
Paritätische Doppelresidenz und Kindeswohl: Ergebnisse der psychologischen Forschung und Schlussfolgerungen für die Praxis
Jan Piet H. de Man 9.5.2014 Vortrag / Tagung
Veranstaltung: Paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell) als Regelfall? Ort: Karlsruhe Datum: 09.05.2014 Veranstalter: VAfK
Shared Parenting
Dr.Holstein Ned 9.7.2014 Vortrag / Tagung
Founder and Chairman of the Board of National Parents Organization (NPO), USA
Veranstaltung: International Conference of Shared Parenting (ICSP) Ort: Bonn Datum: 09.-11.07.2014 Veranstalter: ICSP
Paritätische Doppelresidenz
Prof. Dr.Sünderhauf Hildegund 22.9.2014 Vortrag / Tagung
Fachtagung des FfI für Vertreter der mit Trennung und Scheidung befassten Professionen zum Thema “Paritätische Doppelresidenz”.
Link zur Veranstaltung / Tagungsprogramm: http://www.zif-forensik.uni-mainz.de/fachtagung-paritaetische-Doppelresidenz/
Link zur Pressemitteilung des VafK: http://www.vaeteraufbruch.de/index.php?id=42&tx_ttne...
Veranstaltung: Fachtagung "Paritätische Doppelresidenz" Ort: Universität Mainz Datum: 22.09.14 Veranstalter: Universität Mainz
weiterlesen...
Kindgerechte Sorgerechtsverfahren
Rudolph Jürgen 9.7.2014 Vortrag / Tagung
Veranstaltung: International Conference of Shared Parenting (ICSP) Ort: Bonn Datum: 09.-11.07.2014 Veranstalter: ICSP
Calls For Dad #RealDadMoments | Dove Men+Care
Dove 9.6.2014 Film / Youtube
Three quarters of dads say they are responsible for their childs emotional well-being, while only 20% of dads see this role reflected in media. Its time to acknowledge the caring moments of fatherhood that often go overlooked.