Filter:
Beruf und Familie   

National Parents Organization Celebrates Landmark Kentucky Shared Parenting Law


Children’s Relationships With Grandparents in Married and in Shared and Sole Physical Custody Families


What Can We Say Regarding Shared Parenting Arrangements for Swedish Children?


Does Shared Parenting Help or Hurt Children in High-Conflict Divorced Families?


Night Shifts: Revisiting Blanket Restrictions on Children’s Overnights With Separated Parents


Joint Versus Sole Physical Custody: Children’s Outcomes Independent of Parent–Child Relationships, Income, and Conflict in 60 Studies


Politik ringt um das beste Betreuungskonzept für Kinder



Bei wem sollen Kinder leben, wenn die Eltern sich trennen? Politiker in Bund und Ländern haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was der Regelfall sein sollte.



Ich lebe bei Mami – und bei Papi



Seit Anfang dieses Jahres ist die alternierende Obhut explizit im Zivilgesetzbuch aufgeführt. In diesem Fall leben die Kinder nach einer Scheidung abwechselnd bei der Mutter und beim Vater. Welche Vorteile bietet diese Betreuungsform?



Equal Parenting and Caregiving - The Women's Equality Party



The joys and responsibilities of parenthood are not shared equally in our society. And in later life, care for elderly parents tends to fall to daughters, rather than sons. This holds back women in the workplace – but men suffer from this imbalance, too: denied the opportunity to care for and enjoy time with their childre...


weiterlesen...

Shared parenting after divorce: Maryland legislators should consider Arizona’s success


Warum Doppelresidenz?



Anton Pototschnig, Obmann der Plattform Doppelresidenz, über die Vorzüge des Doppelresidenzmodells



Väter sind ähnlich belastet wie Mütter



Familie und Beruf sind nicht nur für Mütter schwer zu vereinbaren: Auch Väter fühlen sich laut einer aktuellen Studie im Konflikt. Die Forscher fordern Entlastung für alle Eltern.



Im Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung



Simone Jürß kümmert sich um die Gleichstellung von Mann und Frau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Am Donnerstag entscheidet der Kreistag über ihre Wiederbestellung.



Eine Woche Mama, eine Woche Papa


Trennung und Scheidung als Aufgabe für die Jugendhilfe



In Ampelbögen zur Gefährdungseinschätzung bei Anzeichen auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sind Merkmale wie »ein hoher Streitlevel der Eltern«, »alleinerziehender Sorgeberechtigter« und »alltagspraktische und psychische Überlastung«  als Risikofaktoren benannt, die für sich alleinstehend oder kumuliert zu einer Gefährdung...


weiterlesen...

Die Liberalen und das Wechselmodell



Geht es nach der FDP, sollen Scheidungskinder dauerhaft abwechselnd von Mutter und Vater betreut werden können. Nur es gibt da Haken. Serie Teil sieben.



"Pendelkinder" haben mehr als ein Zuhause



Getrennt lebende Mütter und Väter wollen heute immer häufiger, dass ihre Kinder nicht mehr nur bei einem weiterlesen...

After divorce, shared parenting is best for children’s health and development


Viele Eltern können sich das Wechselmodell nicht leisten


Eine Woche Mama, eine Woche Papa


<<   101 - 120 von 216    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent