Filter:
Familienformen   

Schadet Elternzeit Vätern im Beruf?



Immer mehr Väter wollen sich aktiv um ihre Kinder kümmern – und mehr Frauen fordern dies auch von ihren Partnern. Der Wunsch ist aber größer als die Wirklichkeit. Ein Grund: Männer fürchten Karrierenachteile. Zu recht?



Wenn zwei sich streiten leidet der Dritte. Kindeswohl, Umgangsmodelle und Praxisentwicklungsbedarfe



Im Familienrecht polarisiert derzeit kaum etwas so stark wie das Thema Wechselmodell. Der vorliegende Beitrag beleuchtet dieses Umgangsmodell aus einer wissenschaftlichen Perspektive und setzt ausgewählte Impulse, wie Trennungseltern, aber auch die Fachprofessionen, das Wohl von Kindern bei Trennung und Scheidung schützen können.




https://www.lvr.de/de/nav_main/jugend_2/service_1/publikationen_1/jugendhilfreport/jugendhilfereport.jsp#

Trennungskinder: zu Dir oder zu mir?



Vertreibende Mütter, verschwindende Väter: Irgendwo zwischen diesen Klischees ringen getrennt lebende Eltern um das Beste für das Kind. Ist das Wechselmodell die Zukunft?



Heute Mama, morgen Papa – Der Streit ums Wechselmodell



Zwei Elternhäuser, zwei Betten, jede zweite Woche Tasche packen. Ob Kinder nach der Trennung der Eltern bei beiden zu gleichen Teilen leben, ist oft ein Streitthema. Woher kommt das Konfliktpotenzial? Welches ist der beste Weg für die Kinder? Und welche Vorgaben sollte die Politik machen?



Kinder, deren Väter sich aktiv an der Erziehung beteiligen, sind später erfolgreicher



Nahezu alle Eltern möchten, dass ihr Kind, sowohl in der Schule als auch im späteren Leben, erfolgreich ist. Jessica Troilo, Psychologin der West Virginia University, fand nun heraus, welch wichtige Rolle Väter bei dem Werdegang ihres Kindes spielen und sprach darüber in der Zeitschrift „Psychology Today“.

Link zum Originaltext:&...


weiterlesen...

Spanish court forces unwilling father to take on shared custody of teenage children


Im Wechsel bei Vater und Mutter leben


Trennung – Kinder weg? Väter kämpfen, ein Hildesheimer erzählt


Interview mit Autorin Dr. Isabell Lütkehaus über getrennte Eltern


"Trennungen sind hart"


Zur Mutter, zum Vater oder zu beiden?


Reform des Kindschaftsrechts - Mit welchen Problemen Trennungsfamilien heute kämpfen


Das Wechselmodell in der Diskussion. Eine Stellungnahme des Väterzentrums Berlin


„Rechtssystem folgt klassischem Modell: Einer betreut, der andere zahlt“


Wie viel Unterhalt ist gerecht?


Neue Väter - Mehr Gerechtigkeit beim Kindesunterhalt


Familienministerin verteidigt Trennungsfamilien-Vorstoß


Barley: Steuerliche Erleichterungen für Trennungsfamilien


Unterhaltsrecht - Zeit ist Geld


Der VBM unterstützt Familienministerin Giffeys Vorstoß zur Unterhaltsreforn bei getrennt-erziehenden Eltern


<<   21 - 40 von 126    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent