Wechselmodell - Eine Woche Mama, eine Woche Papa
Claudia Hennen 18.5.2019 Audio
Im Wechsel bei Vater und Mutter leben
Lynn Bareth 23.4.2019 Zeitungsartikel
Trennung – Kinder weg? Väter kämpfen, ein Hildesheimer erzählt
Ulrike Kohrs 7.4.2019 Zeitungsartikel
Shared Parenting, Social Justice and Children's Rights
Edward Kruk 12.4.2019 Fachzeitschrift
Interview mit Autorin Dr. Isabell Lütkehaus über getrennte Eltern
Kai Bösel 16.4.2019 Website
"Trennungen sind hart"
Peter Dausend und Jeannette Otto 16.4.2019 Zeitungsartikel
Zur Mutter, zum Vater oder zu beiden?
Stephanie Wesely 8.4.2019 Zeitungsartikel
Reform des Kindschaftsrechts - Mit welchen Problemen Trennungsfamilien heute kämpfen
Annette Wilmes 25.3.2019 Website
„Rechtssystem folgt klassischem Modell: Einer betreut, der andere zahlt“
Sabine Menkens, Jacques Schuster 17.3.2019 Zeitungsartikel
Neue Väter - Mehr Gerechtigkeit beim Kindesunterhalt
Jutta Prediger 15.3.2019 Audio
Familienministerin verteidigt Trennungsfamilien-Vorstoß
dts Nachrichtenagentur 17.3.2019 Website
Barley: Steuerliche Erleichterungen für Trennungsfamilien
BeateTenfelde 16.3.2019 Zeitungsartikel
Unterhaltsrecht - Zeit ist Geld
Kerstin Bund 13.3.2019 Zeitungsartikel
Der VBM unterstützt Familienministerin Giffeys Vorstoß zur Unterhaltsreforn bei getrennt-erziehenden Eltern
Verband berufstätiger Mütter e.V. 14.3.2019 Pressemitteilung
Reform des Unterhaltsrechts - „Das Familienrecht hat Väter lange stark benachteiligt“
Ulrike Winkelmann 14.3.2019 Zeitungsartikel
Familienministerin Giffey spricht sich für Neuregelung des Unterhaltsrechts aus
ARD Tagesthemen 9.3.2019 Film / Youtube
Unterhalt: Giffey will Väter besser stellen
Christiane Hübscher 9.3.2019 Film / Youtube
Gebt Vätern endlich die Chance auf Verantwortung
Anna Kröning 10.3.2019 Zeitungsartikel
Getrennt leben, gemeinsam erziehen
Kuhnt, Andreas 28.2.2019 Audio
Wechselmodell - Fluch oder Segen?
WERNER D'INKA, JÜRGEN KAUBE, BERTHOLD KOHLER, HOLGER STELTZNER 20.2.2019 Zeitungsartikel
Zur Hälfte bei Mama, zur Hälfte bei Papa. Die perfekte Lösung im Fall einer Trennung sollte zur Regel werden, finden die einen. Bloß nicht, warnen die anderen. Ein Pro und Contra zweier Bundestagsabgeordneter.